• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bergkindergarten
St. Bonifatius

Heilbad Heiligenstadt

Stellenangebote

  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Termine
  • Anmeldung & Kosten

Pferd, Kuh und Huhn, haben auf dem Land immer viel zu tun!

18. Oktober 2019 in kurz notiert


Zu unserem Bauernhofprojekt, besuchten die Kinder der Blumenabteilung den Bauernhof von Herrn Sigfried Häger in Rengelrode.
Dort angekommen begrüßte uns zuerst der Hofhund. Die Kinder streichelten die Kaninchen, durften ins Stroh zu einem klitzekleinen Kälbchen, dass vier Wochen zu früh geboren wurde, fütterten die Schweine mit Schrot und sahen die Hühner und Gänse beim fressen. Der Bauer zeigte uns, dass die Wurst von den Schweinen kommt und die Eier von den Hühnern. Als große Überraschung spannte er die Ponys vor die Kutsche und es ging für die Kinder auf eine Kutschfahrt durch Rengelrode.
Unsere jüngsten Kinder der Blumenabteilung hatten dafür im Kindergarten Tierbesuch. Klopfer und Flöckchen, die zwei Kaninchen kamen zur Überraschung und sie konnten vorsichtig gestreichelt und gefüttert werden.
An einem anderen Tag wurden wir auf unserer Wanderung mit lautem „Muh“ begrüßt. Wir trafen auf eine Kuh, einen Bullen und ein Kälbchen. Der Bauer erzählte den Kindern viel über die Tiere auf der Wiese und gab ihnen Kartoffeln, damit wir sie füttern konnten.
Danach gingen wir auf sein Kartoffelfeld. Er machte die Kartoffeln mit der Kartoffelschleuder am Traktor aus und die Kinder sammelten alle Kartoffeln fleißig in Körbe.
Im Rahmen des Projektes besuchten wir auch den großen Kuhstall mit über 1000 Kühen in Steinheuterode. Die Kinder beobachteten die Kühe beim Gras fressen im Stall und wie jede Kuh automatisch einzeln auf das Karussell geleitet und gemolken wurde. Die frische Milch wurde sofort in einen riesigen Tank gepumpt, wo sie täglich von einem Milchlaster abgeholt und verkauft wird.
Die Farben einer Regenbogenforelle konnten wir auf einer Besichtigung eines Forellenhofes in Birkenfelde erkennen. Dort berührten die Kinder die „glitschigen“ Fische und fütterten sie im großen Teich.
Den Abschluss von diesem tierreichen Projekt krönte unser großes Bauernhoffest mit einem leckeren Bauernfrühstück, lustigen Tierspielen und einer Überraschung für jederman.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Erntetag in der Gärtnerei Huwe in Westhausen
St. Martinsfest in unserem Kindergarten »


Seitenspalte

Kontakt

Bergkindergarten
St. Bonifatius
Friedensplatz 5/6
37308 Heilbad Heiligenstadt

Tel.: 03606 673 250

a.pukatzki(at)smmp.de

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

© Bergkindergarten St. Bonifatius · Eine Einrichtung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg