• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bergkindergarten
St. Bonifatius

Heilbad Heiligenstadt

Stellenangebote

  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Termine
  • Anmeldung & Kosten
Start / Wir stellen uns vor / Räumlichkeiten / Innenbereich

Innenbereich

Die Räumlichkeiten und die Ausstattung unserer Einrichtung sind so gestaltet, dass die Kinder eine anregende Umwelt erleben, die gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind und die Zufriedenheit und Motivationen der Mitarbeiterinnen geför- dert wird. Bei ihrer Arbeit wird die Erzieherin durch angemessen gestaltete und funktionale  Räume unterstützt und kann somit ihre Ideen, Angebote für die Kinder sowie alle pädagogischen und pflegerischen Abläufe realisieren.

Durch unsere großen hellen und gut ausgestatteten Räume und Freiflächen haben Kinder gute Voraussetzungen, sich durch Bewegung bei zahlreichen Aktivitäten und Angeboten optimal zu entwickeln.

Eine wichtige Aufgabe jeder Erzieherin ist es im Sinne einer „vorbereiteten Umgebung“, die Räume übersichtlich zu gestalten um den Kindern Handlungsmöglichkeiten anzubieten, entsprechend ihrer Interessen. Solche Räume geben den Kindern Orientierung und bieten mit Möblierung, Materialien, Bücher usw. durchdachte Bildungsmöglichkeiten. Die gesamte pädagogische Arbeit ist somit in einen räumlich – materialen Kontext eingebetet. Kinder eignen sich Räume aktiv und mit allen Sinnen an. Zur räumlichen Ausstattung gehören bewegliche Materialien, mit denen sie sich eigene Rückzugsmöglichkeiten schaffen können.
Zu jedem Gruppenraum gehört eine Garderobe und ein Waschraum.

In unserm Kindergarten gibt es 4 Etagen, die gruppenübergreifend von den Kindern, nach Alter und Fähigkeiten, genutzt werden können.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Seitenspalte

Wir stellen uns vor

  • Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
  • Unser Leitbild
  • Unser Team
  • Krippe
  • Kindergarten
    • Projektarbeit
    • Montessoripädagogik
    • Gruppenübergreifende Angebote
    • Angebote für Vorschulkinder
  • Religionspädagogik
  • Feste und Feiern
  • Beobachtung und Dokumentation
  • Gruppenstruktur
  • Eingewöhnung
  • Tagesablauf
  • Öffnungszeiten
  • Räumlichkeiten
    • Innenbereich
    • Außenbereich
  • Elternarbeit
  • Qualitätssicherung
  • Ordnungen

Kontakt

Bergkindergarten
St. Bonifatius
Friedensplatz 5/6
37308 Heilbad Heiligenstadt

Tel.: 03606 673 250

a.pukatzki(at)smmp.de

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

© Bergkindergarten St. Bonifatius · Eine Einrichtung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen
  • Demokratie als gemeinsame Aufgabe: Frühjahrstagung im Bergkloster Bestwig
  • Zuhören, Verstehen, Handeln 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg