• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bergkindergarten
St. Bonifatius

Heilbad Heiligenstadt

Stellenangebote

  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Termine
  • Anmeldung & Kosten
Start / Wir stellen uns vor / Kindergarten / Angebote für Vorschulkinder

Angebote für Vorschulkinder

Sensorische Integration
Die Sensorische Integration bezeichnet das Entwicklungsprinzip einer intakten, vollständigen Gehirnfunktion. Auf der Grundlage einer guten Sensorischen Integration entwickelt das Kind Fähigkeiten, um Kenntnisse und Erfahrungen aufzunehmen, die wir als Lernen bezeichnen.
Damit Kinder ihre Sensorische Integration verbessern können, bieten wir spezielle Turnübungen für Kinder in der ältesten Gruppe an. Eine ausgebildete Mototherapeutin begleitet sie dabei.

Diese Übungen unterstützen die Kinder:

  • bei der Verbesserung des Gleichgewichtes
  • bei der Auge- Hand- Koordination
  • bei der Vernetzung beider Gehirnhälften
  • bei der Augenkontrolle (Nah- und Fernsicht)
  • bei der Regulierung des Muskeltonus

Außerdem werden die Konzentration, die Ausdauer und das Sozialverhalten gestärkt. Bewegungsförde- rung ist das beste Mittel, um die kindliche Entwicklung zu unterstützen.

Wald
Unser Ziel ist es, die Kinder für die Vorgänge in der Natur, speziell im Wald, zu sensibilisieren. Wir wollen in den Kindern die Freude und Achtung vor der Schöpfung Gottes wecken und sie anleiten, diese zu bewahren. Durch umweltbewusstes Handeln lernen die Kinder Verantwortung zu übernehmen. Die Kinder erleben außerhalb der Einrichtung das Gefühl der Zusammengehörigkeit und entwickeln Freundschaft und Hilfsbereitschaft. Aus diesem Grund gehen wir montags von 8.00 Uhr bis 11.15 Uhr mit den Kindern auf Waldexkursion zum Iberg oder Umgebung.

Musik am Nachmittag
Dieses zusätzliche Musikangebot am Nachmittag ist eine Ergänzung zur frühmusikalischen Erziehung in den Gruppen und wird von einer Erzieherin einmal in der Woche angeboten. Die Beschäftigung mit der Musik trägt dazu bei, musikalische Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln. Frühe Musikerziehung setzt bei der Freude der Kinder an, sich mittels Materialien und Stimme zu äußern. Die Kinder werden an verschiedene Musikformen herangeführt, Singen, Musizieren mit körpereigenen Instrumenten und Orff- Instrumenten, Musikhören, sowie Tanz-, Kreis- und Bewegungsspiele. Die Freude an Musik und am Musizieren, aber auch die Kreativität sollten im Vordergrund stehen. Bei verschiedenen Veranstaltungen im Laufe des Kindergartenjahres zeigen die Musikkinder ihr Können und geben dadurch ihre Freude an Musik weiter.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Seitenspalte

Wir stellen uns vor

  • Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel
  • Unser Leitbild
  • Unser Team
  • Krippe
  • Kindergarten
    • Projektarbeit
    • Montessoripädagogik
    • Gruppenübergreifende Angebote
    • Angebote für Vorschulkinder
  • Religionspädagogik
  • Feste und Feiern
  • Beobachtung und Dokumentation
  • Gruppenstruktur
  • Eingewöhnung
  • Tagesablauf
  • Öffnungszeiten
  • Räumlichkeiten
    • Innenbereich
    • Außenbereich
  • Elternarbeit
  • Qualitätssicherung
  • Ordnungen

Kontakt

Bergkindergarten
St. Bonifatius
Friedensplatz 5/6
37308 Heilbad Heiligenstadt

Tel.: 03606 673 250

a.pukatzki(at)smmp.de

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

© Bergkindergarten St. Bonifatius · Eine Einrichtung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe
  • Schwester Maria Georgia Lemming ✝︎
  • „Von Ihrer Glaubensbegeisterung können hier viele lernen“
  • Sonnenaufgang auf dem Klosterweg

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg