
Welches Kind kennt nicht die Geschichte vom Heiligen Martin, wie er seinen Mantel teilt und die eine Hälfte einem armen Bettler gibt.
Weiterlesen » Über „Ein bisschen so wie Martin, möcht´ ich manchmal sein…“Bergkindergarten
St. Bonifatius
Welches Kind kennt nicht die Geschichte vom Heiligen Martin, wie er seinen Mantel teilt und die eine Hälfte einem armen Bettler gibt.
Weiterlesen » Über „Ein bisschen so wie Martin, möcht´ ich manchmal sein…“Am 27. September 2023 feierten wir unser diesjähriges Erntedankfest. Seit einigen Wochen bereiten sich die Kinder auf verschiedene Themen vor, wie z.B. „Vom Korn zum Brot“, „Die Kartoffel“ oder „Der Apfel“.
Weiterlesen » ÜberWir feiern ErntedankfestAm 28. und 29.06.2023 feierten wir auf dem Berg das Abschlussfest für unsere Schulkinder.
Weiterlesen » ÜberAbschluss der Schulanfänger vom KindergartenAm Dienstag, den 27.06.2023 kam unser Weihbischof im Rahmen einer Visitation ins Eichsfeld und besuchte auch uns im Kindergarten.
Unsere Schulanfänger begrüßten ihn in der Eingangshalle mit Liedern und einem Gedicht. Gespannt hörten sie dem Weihbischof zu und beantworteten auch seine Fragen, die er ihnen stellte.
Die Kinder der ältesten Gruppe hatten am Donnerstag, dem 15.06.2023, ihr großes Abschlusswandern. Nach einer gemeinsamen Begrüßung mit Frau Pukatzki, ging es für 35 Schulanfänger Richtung Bahnhof. Davor haben wir auf einem kleinen Spielplatz gefrühstückt und uns noch etwas bewegt, ehe es mit dem Bus in Richtung Bärenpark nach Worbis ging.
Weiterlesen » ÜberDie Bärenforscher vom Bergkindergarten
Persönlich. Ehrlich. Gut.
Stellenangebote im Bereich Pflege
Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege
SMMP Unterstützungsverein e.V.
Ein spiritueller Wanderweg