• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bergkindergarten
St. Bonifatius

Heilbad Heiligenstadt

Stellenangebote

  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Termine
  • Anmeldung & Kosten

kurz notiert

kurz notiert

Fest der heiligen drei Könige

6. Januar 2021 in kurz notiert

Fröhliches lautes Singen, Feiern und Musizieren zum Fest der heiligen drei Könige waren in diesem Jahr coronabedingt leider nicht erlaubt. Doch das Segnen des Kindergartens durfte auch in dieser Zeit nicht fehlen. So kamen am Mittwoch, den 6.Januar drei junge Männer, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Bergschule absolvieren, als Sternsinger angezogen, mit Herrn Pfarrer Könen und sprachen den Segensspruch. Mit geweihter Kreide schrieben sie die Anfangsbuchstaben des Segensspruches an die Eingangstür.
Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Besuchern unseres Kindergartens auch in diesem Jahr 2021 Gesundheit und Wohlergehen.

Jesus bringt Licht in die dunkle Welt

17. Dezember 2020 in kurz notiert

Dieses Thema begleitete uns in diesem Jahr über diese Adventszeit. Ausgehend vom Dunkel in der Welt (die Kinder spürten in diesem Jahr auch die angespannte Zeit), wurde es immer heller in den Gruppen. Mit vielen Geschichten, schöner Musik aber auch Basteln von kleinen Gaben versuchten die Erzieherinnen, den Kinder eine schöne, besinnliche Adventszeit zu schenken. Die Kinder bemühten sich, anderen Freude zu bringen, gut zu sein und bereiteten sich auch selber so auf das Weihnachtsfest vor.

Weiterlesen » ÜberJesus bringt Licht in die dunkle Welt

„Lasst uns froh und munter sein“

4. Dezember 2020 in kurz notiert

so schallte es am Freitag, den 04.12.2020 durch die Zimmer und Flure des Kindergartens. Das Nikolausfest wurde gefeiert. In den Tagen zuvor hörten die Kinder viele Geschichten und Legenden über den heiligen Bischof, der in der Stadt Myra in Kleinasien, der heutigen Türkei gelebt und gewirkt hat. Die Kinder lagen ihm besonders am Herzen. So ist es zum guten Brauch geworden, noch heute die Kinder am Vorabend des Festes mit kleinen Gaben zu beschenken und an den heiligen Bischof Nikolaus zu denken.

Weiterlesen » Über„Lasst uns froh und munter sein“

Zum Baum schmücken im Barockgarten

3. Dezember 2020 in kurz notiert

Die letzten Wochen und Tage haben wir uns im Kindergarten mit Adventsstündchen, Lichtern, Plätzchen- und Bratapfelduft sowie dem Basteln von Baumschmuck auf die Adventszeit eingestimmt. Die ältesten Kinder der Gruppe gestalteten dieses Jahr Tonanhänger mit Glitzer und Sternen. Am 03. Dezember durften wir diese dann mit den Ältesten der Goldkäfergruppe an einen Baum hängen. Alle Kinder halfen voller Freude mit. Der Baum erstrahlte in einem ganz neuen Glanz. Mit Stolz betrachteten die Kinder den Weihnachtsbaum, mit ihren selbstgebastelten Werken. Da durch die aktuelle Situation dieses Jahr kein Nikolaus dazu kommen konnte, hat die Stadt den Kindern eine Kleinigkeit mitgebracht, über die sich die Kinder sehr gefreut haben. Vielen Dank dafür!

Jetzt können auch alle Kinder mit ihren Eltern bei einem winterlichen Spaziergang den Weihnachtsbaum des Bergkindergartens, im Barockgarten bewundern.

Phase „Gelb“ ab 01.12.2020

27. November 2020 in kurz notiert

Liebe Eltern,

wie Sie sicherlich aus den Medien entnommen haben, gilt ab 01.12.2020 für alle Schulen und Kindergärten in Thüringen die Corona-Ampel-Phase „Gelb“. Das bedeutet für unsere Einrichtung, dass die Öffnungszeit wieder eingeschränkt sein wird.

Deshalb gilt ab Dienstag, den 01.12.2020 bis auf Weiteres die Öffnungszeit von 7.30 bis 16.00 Uhr für die Blumenabteilung, die Goldabteilung und die Sterntalerkinder.

Die Kinderkrippe kann von 7:30 bis 15:30 Uhr geöffnet werden.

Trotz allem wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine ruhige und schöne Adventszeit!

Liebe Grüße

Andrea Pukatzki

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 29
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Bergkindergarten
St. Bonifatius
Friedensplatz 5/6
37308 Heilbad Heiligenstadt

Tel.: 03606 673 250

a.pukatzki(at)smmp.de

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

© Bergkindergarten St. Bonifatius · Eine Einrichtung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg
  • Wir suchen einen Praxiskoordinator in Bestwig
  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Mit Haltung voran
  • Nachhaltigkeit bei SMMP: Rückblick und neue Ziele im Fokus
  • Der Schöpfung lauschen 
  • Erasmus-Büro SMMP erhält Bestnote
  • Neue Aufgabe für Irina Rebbe

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg