• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bergkindergarten
St. Bonifatius

Heilbad Heiligenstadt

Stellenangebote

  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Termine
  • Anmeldung & Kosten

kurz notiert

kurz notiert

Phase „Gelb“ ab 01.12.2020

27. November 2020 in kurz notiert

Liebe Eltern,

wie Sie sicherlich aus den Medien entnommen haben, gilt ab 01.12.2020 für alle Schulen und Kindergärten in Thüringen die Corona-Ampel-Phase „Gelb“. Das bedeutet für unsere Einrichtung, dass die Öffnungszeit wieder eingeschränkt sein wird.

Deshalb gilt ab Dienstag, den 01.12.2020 bis auf Weiteres die Öffnungszeit von 7.30 bis 16.00 Uhr für die Blumenabteilung, die Goldabteilung und die Sterntalerkinder.

Die Kinderkrippe kann von 7:30 bis 15:30 Uhr geöffnet werden.

Trotz allem wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine ruhige und schöne Adventszeit!

Liebe Grüße

Andrea Pukatzki

Liebe Eltern, liebe Kinder, vielen Dank für Ihre/eure großzügigen Spenden!

25. November 2020 in kurz notiert

Geteilte Freude ist doppelte Freude – unsere Martinsfeier

13. November 2020 in kurz notiert

Am Mittwoch, dem 11.11.2020, feierten alle Kinder des Bergkindergartens mit ihren Erzieherinnen das Fest des heiligen Martin. In den Wochen zuvor bastelten die Kinder Laternen als Raumschmuck, hörten Legenden und Geschichten aus dem Leben des Heiligen und sangen bekannte und auch neue Martinslieder.

Weiterlesen » ÜberGeteilte Freude ist doppelte Freude – unsere Martinsfeier

Erntedankfest

2. Oktober 2020 in kurz notiert

Am Mittwoch, den 30.09.20 konnten unsere Kindergartenkinder das Erntedankfest als besonderen Höhepunkt im Jahreskreis erleben.

Bereits in den Tagen zuvor haben sie vieles rund um das Thema Ernte erfahren, bastelten Dekorationen für das Fest und lernten den Unterschied zwischen Obst und Gemüse kennen. Mit allen Sinnen haben wir gemeinsam die vielen Leckereien erfahren können.

Die Blumenkinder konnten durch verschiedene Ausflüge erkunden wo Obst und Gemüse wächst. Sie haben zum Beispiel bei der Kartoffelernte geholfen, Tomaten gepflückt und Streuobst gesammelt. Aus den Äpfeln und Birnen kochten sie Mus, das sie sich am Erntedankfest schmecken ließen.

Die Goldkinder hörten u.a. Geschichten, z. B. über die Berufsgruppen, welche dazu beitragen, dass wir unser Brot täglich essen können. Außerdem haben sie sich bewusst gemacht, dass sie sich für viele Dinge bedanken möchten, wie z.B. für unsere Lebensmittel und die gute Erde in der das Gemüse und Obst wachsen kann. Aber auch für die Menschen die ihren Beitrag dazu leisten und sich um die Pflege unserer Pflanzen kümmern.

Der Festtag selbst begann mit einem leckeren Frühstück. Danach trafen sich die „Goldkinder“ im Rhythmikraum und die „Blumenkinder“ im Raum der Rosenkinder zum Wortgottesdienst. Wir dankten Gott, gemeinsam mit Gebet, Gesang und Tanz für die reiche Ernte.

In den darauffolgenden Tagen wird noch ganz viel Obst und Gemüse probiert und somit das schöne Fest nachbereitet.

Gruppenfest in der Goldabteilung

23. September 2020 in kurz notiert

Am Donnerstag, den 17.09.20 ging es in der Goldabteilung lustig zu. Bereits im Vorfeld hatten die Kinder bunten Tischschmuck gebastelt und schmückten damit ihre Festtafeln.

Der Tag begann mit einem gemeinsamen leckeren Frühstück in den 3 großen Gruppen und jeder konnte dabei am „Buffet“ wählen, was er essen mag.

Im Anschluss gab es spannende Geschichten, Kreisspiele, eine Schatzsuche und ein leckeres Eis. Dabei hatten alle viel Spaß.

Der Tag klang mit frisch gebackenen Eisenkuchen aus und bleibt den Kindern sicher noch eine Weile in guter Erinnerung.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 28
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kontakt

Bergkindergarten
St. Bonifatius
Friedensplatz 5/6
37308 Heilbad Heiligenstadt

Tel.: 03606 673 250

a.pukatzki(at)smmp.de

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

© Bergkindergarten St. Bonifatius · Eine Einrichtung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg