• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bergkindergarten
St. Bonifatius

Heilbad Heiligenstadt

Stellenangebote

  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Termine
  • Anmeldung & Kosten

 „Ein bisschen so wie Martin, möcht´ ich manchmal sein…“

14. November 2023 in kurz notiert

Welches Kind kennt nicht die Geschichte vom Heiligen Martin, wie er seinen Mantel teilt und die eine Hälfte einem armen Bettler gibt.

Immer wieder gern hören und spielen die Kinder die Geschichte aus dem Leben des ehemaligen Offiziers. Noch heute denken wir gern an ihn und seine guten Taten. Dies zeigt sich in Ritualen wie Laternenumzügen, Martinsspielen und symbolischem Teilen von Martinshörnchen.

Bereits einige Tage vor dem Fest war der Kindergarten festlich geschmückt, die Kinder hörten die Martinsgeschichte, auch in Form von Liedern und spielten sie nach. Einige Kinder bastelten Laternen und sangen Martinslieder dazu.

Am Freitag, den 10.11.2023 feierten alle Kinder in ihren Gruppen das Martinsfest. Der Festtag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach hörten wir die Legende vom Heiligen Martin und spielten sie nach, sangen Martins- und Laternenlieder. Den „Gänseschnattersong“ konnte man besonders lautstark aus den Gruppenräumen hören. Im Anschluss teilten die Kinder untereinander Martinshörnchen, wodurch sie auch schon ein bisschen wie Martin sein konnten.

Als Martin und Bettler verkleidet, zogen die Kinder mit ihren Laternen singend zu einigen Nachbarn, wie z. B. zum Bergkloster zu den Schwestern oder den Schulen und brachten ihnen Martinsgrüße in Form von Hörnchen und gebastelten Gänsen.

Durch dieses gelebte Treiben bleibt bei den Kindern die Erinnerung, dass Teilen Freude bringt. Aus dem Gänsestall durfte sich jedes Kind am Feiertag auch eine gebastelte Martinsgans mit einem Apfel freudig mit nach Hause nehmen. Für alle Kinder und Erzieherinnen war es ein schöner Tag, an dem etwas vom Wirken des Heiligen Martin spürbar nachklingt.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Wir feiern Erntedankfest
„Sei gegrüßt lieber Nikolaus…“ »


Seitenspalte

Kontakt

Bergkindergarten
St. Bonifatius
Friedensplatz 5/6
37308 Heilbad Heiligenstadt

Tel.: 03606 673 250

a.pukatzki(at)smmp.de

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

© Bergkindergarten St. Bonifatius · Eine Einrichtung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

    Presseinformationen SMMP »

    Seniorenhilfe SMMP

    Persönlich. Ehrlich. Gut.

    Stellenangebote im Bereich Pflege

    • Gesundheitsakademie SMMP
      Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

    Mach Karriere als Mensch:
    20 Gründe für eine
    Ausbildung in der Pflege

    Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

    • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
    • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
    • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
    • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
    • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
    • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

    Senioren-Wohngemeinschaften

    • Senioren-WG St. Lambertus,
      Ahlen-Dolberg
    • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
    • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
    • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
    • Senioren-WG St. Pankratius,
      Geseke-Störmede
    • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
    • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
    • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
    • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
    • Senioren-WG St. Vitus,
      Oelde-Sünninghausen

    Seniorenwohnen

    • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
    • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
    • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
    • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
    • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

    Stationäre Pflege

    • Haus Maria, Geseke
    • Haus St. Josef, Heiden
    • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
    • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
    • Haus St. Josef, Wadersloh
    • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

    Schwestern der heiligen
    Maria Magdalena Postel — SMMP

    • Mehr Zeit für Menschen: Seniorenhilfe SMMP setzt auf KI
    • Hoffnung über Grenzen hinweg
    • Ein Herzenswunsch geht in Erfüllung
    • 2. Flohmarkt im Bergkloster Bestwig
    • Sehnsucht nach Hoffnung

    SMMP verbindet

    SMMP Unterstützungsverein e.V.

    Presseinformationen SMMP »

    Bergkloster Stiftung SMMP


    SMMP Bildung & Erziehung

    • Mitleben auf Zeit
    • Bildungsakademie für Therapieberufe
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Bildungsakademie Canisiusstift
      (Ergotherapie, Physiotherapie)
    • Manege
    • Julie-Postel-Haus
    • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

    Gymnasien

    • Engelsburg-Gymnasium Kassel
    • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

    Berufskollegs

    • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
    • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
    • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
      Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
    • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

    Gesundheitshilfe SMMP

    • Katholisches Klinikum
      Ruhrgebiet Nord
    • Praxis für Ergo­therapie
    • Praxis für Physio­therapie

    SMMP Servicedienste

    • Catering & Facility Management

    Zu Gast im Kloster

    Von Kloster zu Kloster

    Ein spiritueller Wanderweg