• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bergkindergarten
St. Bonifatius

Heilbad Heiligenstadt

Stellenangebote

  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Termine
  • Anmeldung & Kosten

Die Bärenforscher vom Bergkindergarten

20. Juni 2023 in kurz notiert

Die Kinder der ältesten Gruppe hatten am Donnerstag, dem 15.06.2023, ihr großes Abschlusswandern. Nach einer gemeinsamen Begrüßung mit Frau Pukatzki, ging es für 35 Schulanfänger Richtung Bahnhof. Davor haben wir auf einem kleinen Spielplatz gefrühstückt und uns noch etwas bewegt, ehe es mit dem Bus in Richtung Bärenpark nach Worbis ging.

Dort angekommen haben wir eine Präsentation über den Bärenpark gesehen und uns anschließend in die jeweiligen Abteilungen aufgeteilt. In den Kleingruppen haben wir eine ca. 1,5-stündige Führung durch das Gelände bekommen und viel über die Bären gelernt – wie richtige Bärenforscher eben.

Unser mitgebrachtes Mittagessen konnten wir dann direkt neben den Freianlagen der Bären essen. Gemütlich lagen die Tiere im Schatten und haben uns Kinder neugierig beobachtet. Nach dem Essen wurde es kreativ. Es wurden Stifte, Scheren und Tiermasken verteilt und jedes Kind hatte die Gelegenheit, eine eigene Bärenmaske zu gestalten.

Dann wurde es aber Zeit in Richtung Ausgang zu gehen, denn es ging mit dem Bus und Zug zurück nach Heiligenstadt. Etwas müde aber dennoch voller Aufregung und Vorfreude haben wir den Kindergraten gegen 16:30 Uhr erreicht. Alle anderen Kinder waren bereits abgeholt und so konnten wir auf dem Kletterhaus ganz für uns spielen.

Das Abendessen gab es dann ebenfalls auf dem Kletterhaus. In der Sonne haben wir als Nachtisch noch ein leckeres Eis gegessen. Im Anschluss sind wir in den Kindergarten gegangen und es folgte ein weiterer Höhepunkt: Das Schlafen im Kindergarten. Dazu haben wir uns bettfertig gemacht. Die Goldkinder und die Blumenkinder sind dann in ihre jeweiligen Schlafräume gegangen und haben noch Geschichten zum Einschlafen gehört.

Am nächsten Morgen gab es Frühstück vom Kindergarten und wir waren alle sehr stolz und froh über dieses tolle Erlebnis zum Abschluss unserer Kindergartenzeit.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Bonifatiuswallfahrt zum Brink
Weihbischof Dr. Reinhard Hauke zu Besuch »


Seitenspalte

Kontakt

Bergkindergarten
St. Bonifatius
Friedensplatz 5/6
37308 Heilbad Heiligenstadt

Tel.: 03606 673 250

a.pukatzki(at)smmp.de

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

© Bergkindergarten St. Bonifatius · Eine Einrichtung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand
  • Mobiles Kloster in Oelinghausen

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg