• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Bergkindergarten
St. Bonifatius

Heilbad Heiligenstadt
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Termine
  • Anmeldung & Kosten

Abschluss der Schulanfänger vom Kindergarten

11. Juli 2022 in kurz notiert

Am 06. und 07.07.2022 feierten wir auf dem Berg das Abschlussfest für unsere Schulkinder.

Nach dem Frühstück warteten alle großen Goldkinder sehr gespannt. Mit einem Kaspertheater begann die Feier- „Die gestohlene Zuckertüte“. Der Kasper hatte eine wunderschöne Zuckertüte gebastelt, die er bei der Großmutter versteckte. Doch der Räuber Hotzenplotz nutzte den Augenblick, als die Großmutter schlief und entwendete die Zuckertüte mitsamt der Schatzkiste. Mit Kaspers Hilfe gelang es dem Polizisten „Dimpfelmoser“ die Zuckertüte aus der Räuberhöhle herauszuholen. Nun konnte Kasper doch noch Gretel die gebastelte Zuckertüte überreichen und alle waren glücklich.

Bei den Blumenkindern begann der Tag ebenso mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach machten sie sich auf den Weg in den Park und dort gab es Spiel und Spaß für alle Kinder. Als besondere Überraschung kam das Eis-Auto aus Birkenfelde extra für uns und es gab für jedes Kind ein leckeres Eis. Nach dem Mittagessen wurde es besonders spannend für die zukünftigen Schulkinder. Frau Pukatzki brachte einen Brief und darin stand, dass ein Zwerg aus der Zwergenhöhle abgehauen war und die Zuckertüten versteckt hat…

Nun machten sich die Kinder auf die Suche nach den Spuren des Zwerges. An acht Stationen mussten sie beweisen, dass sie echte Schulkinder sind. An der letzten Station wurde das Rätsel gelöst. Auf dem festlich geschmückten Hof fanden sie nun endlich ihre Zuckertüten.

Am Nachmittag feierten wir dann einen festlichen Wortgottesdienst, die Goldkinder im Rhythmikraum und die Blumenkinder in der Kapelle auf der Bleibe. Auf dem Schaubild war ein Fluss von der Quelle bis zur Mündung dargestellt. Das Bild war, wie ein Adventskalender, mit vielen Türchen ausgestattet. Die Türen 1-7 wurden im Laufe des Gottesdienstes nach und nach geöffnet und die Kinder erzählten zu jedem Türchen bzw. zu jedem Bild, das dahinter zum Vorschein kam, was es bedeutet und was sie bisher in ihrem Leben erlebt haben. Dabei erkennen sie zugleich, dass sie von Anfang an – bestätigt durch ihre Taufe – unter Gottes Schutz stehen. Das 7. Türchen zeigt ein großes Fragezeichen über die noch unbekannte Zukunft. Was erwarten die Kinder von ihrer Schulzeit?…
Anschließend wurde der Kindergarten-Abschluss mit den Eltern auf der Bleibe gefeiert.

Nun wünschen wir allen Kindern einen erholsamen Urlaub und allen angehenden Schulkindern einen guten Schulanfang.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« „Thüringer Rostbratwurst“ – bei uns im Bergkindergarten 
Wir suchen Verstärkung für unser Team »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Bergkindergarten
St. Bonifatius
Friedensplatz 5/6
37308 Heilbad Heiligenstadt

Tel.: 03606 673 250

a.pukatzki(at)smmp.de

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

© Bergkindergarten St. Bonifatius · Eine Einrichtung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg