• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bergkindergarten
St. Bonifatius

Heilbad Heiligenstadt

Stellenangebote

  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Termine
  • Anmeldung & Kosten

Tatü Tata, die Feuerwehr ist da

24. Mai 2022 in kurz notiert

Am Montag, den 16.05.22 und Mittwoch, den 18.05.22 kam die Feuerwehr in den Kindergarten.

Für die Kinder der ältesten Gruppe hieß es: auf zur Brandschutzerziehung. Dabei wurde schon viel im Vorfeld mit den Kindern in Büchern gelesen, damit sie schon einige Situationen kennenlernen. Doch so ein Feuerwehr-Alltag ist mit vielen verschiedenen Situationen ganz schön aufregend. Aus diesem Grund werden im Kindergarten viele verschieden Aktionen der Feuerwehr besprochen und praktisch durchgeführt.

Dabei lernen die Kinder das sichere Anmachen einer Kerze und was es alles zu beachten gibt. Ganz wichtig, dass immer ein Erwachsener dabei sein muss! Dies wird mehrfach betont. Das Absetzten vom Notruf wird auch geübt. Ein Kind war die Leitstelle und hat den Anruf entgegengenommen, ein anderes Kind hat den Notruf abgesetzt. Dabei ist es wichtig, seine Adresse zu kennen oder markante Orte in der Nähe zu beschreiben, damit die Feuerwehr weiß, wo sie helfen muss. Wie verhält man sich richtig bei einem Brand? Was kann uns das Leben retten, bevor wir überhaupt merken, dass es brennt. Ganz klar, das sind die Feuermelder!

Zusammen mit allen Kindern der ältesten Gruppe ging es dann am Freitag, den 20.05.22 auf die Feuerwehrwache in Heiligenstadt. Die große Wache und die vielen Fahrzeuge beeindruckten uns sehr. Viele technische Einsatzgeräte wurden uns gezeigt und genauer erklärt. Highlights waren unter anderem, dass wir mit dem Strahlrohr ein „brennendes“ Puppenhaus löschen mussten. Zum Abschluss wurde der Leiterwagen aus der Halle geholt, natürlich mit Sirene. Die Kinder hatten die Möglichkeit sich diesen genau anzuschauen und wer ganz mutig war, durfte auch mal in den Korb steigen und hat die Erde ein kleines Stück verlassen.

Die ältesten Kinder der Blumen – und Goldabteilung bedanken sich herzlich bei der Feuerwehr Heiligenstadt für die schöne Zeit und die vielen verschiedenen Eindrücke.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Sporttag mit dem „Muskelkater“ für die Vorschulkinder
Der Bergkindergarten feiert seinen Namenspatron – den Heiligen Bonifatius »


Seitenspalte

Kontakt

Bergkindergarten
St. Bonifatius
Friedensplatz 5/6
37308 Heilbad Heiligenstadt

Tel.: 03606 673 250

a.pukatzki(at)smmp.de

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

© Bergkindergarten St. Bonifatius · Eine Einrichtung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg