• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Bergkindergarten
St. Bonifatius

Heilbad Heiligenstadt
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Termine
  • Anmeldung & Kosten

Auf dem Weg zum Osterfest

21. April 2022 in kurz notiert

Am Aschermittwoch wurde die bunte und laute Faschingszeit durch das Abnehmen der Faschingsgirlanden sowie dem Konfetti und Luftballons beendet und somit die Fastenzeit eingeläutet. Außerdem wurde mit den Kindern besprochen und veranschaulicht, dass die Asche gleichzeitig ein Ende aber auch wieder einen Neubeginn bedeuten kann.

In der Goldabteilung begleitete uns der Fastenkalender, wie jedes Jahr, in der Vorbereitungszeit auf Ostern. Auf dem Weg zum Osterfest hatte Jesus vieles erlebt. Diese Geschichten haben wir bis hin zur Auferstehung Jesu gehört, gemeinsam besprochen und mit Hilfe passender Bastelangebote, Lieder und verschiedener Anschauungsmaterialien auf- und nachbereitet. Jedes Kind säte sich ein eigenes Ostergras, dass die Kinder ebenfalls mit bunten, frühlingshaften Basteleien kreativ verzierten.

Die Kinder der Blumenabteilung veranschaulichten in diesem Jahr die Fastenzeit mal anders. Ein Wiedererkennungswert in Kastenform durchzog die letzten 40 Tage. Die Kinder gestalteten mit ihren Erzieherinnen 9 Kartons zu unterschiedlichen Geschichten von Jesus, die aufeinander aufbauten und schließlich in Kreuzform endeten.

Wir begannen damit, dass Jesus Menschen gerufen hat ihm zu folgen und hörten, was er alles Gutes für die Menschen getan hat. Er hat ihnen geholfen, sie geheilt und Wunder für sie vollbracht. Wir erfuhren, dass Jesus viele Freunde hatte, die mit ihm gingen, ihm zujubelten, wie in Jerusalem oder mit ihm Abendmahl gehalten haben. Aber Jesus hatte nicht nur Verehrer. Die Kinder hörten auch, dass ihn Menschen verfolgten, die ihn umbringen wollten. So gestalteten wir auch einen Karton mit einem Kreuz. Dieser zeigt, Jesus stirbt. An Ostern feiern wir alle die Auferstehung von Jesus. Im letzten Karton gestalteten die Kinder das leere Grab von Jesus und machen die fröhliche Osterbotschaft „Jesus lebt“ deutlich. Die Sonne hinter dem Kreuz symbolisiert Jesus, als das Licht, denn er bringt jedem von uns auf unterschiedliche Weise Licht in das Leben.

Neben der christlichen Botschaft von Tod und Auferstehung, lenkten wir unseren Blick auch auf die Natur. Gerade in dieser Jahreszeit ist das „neue Leben“ spürbar. Alles blüht und wächst. In Experimenten konnten die Kinder erfahren, dass dies nur möglich ist, durch die Erde, das Wasser und die Sonne.

In einem Anspiel zum Wortgottesdienst bei unserer Osterfeier, am 20.04.2022, konnten wir dieses Naturschauspiel noch einmal erleben. So wurde zum Fest mit Kostümen getanzt, Lieder gesungen, gebetet und gedankt. Dazu gab es außerdem ein festliches Osterfrühstück vom Kindergarten sowie ein Ostergeschenk, was vorher zu suchen galt. Am Nachmittag aßen wir leckere selbstgebackene Waffeln. Es war für alle ein aufregend schöner Tag.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern ein gesegnetes Osterfest!
Sporttag mit dem „Muskelkater“ für die Vorschulkinder »


Primäre Seitenleiste

Kontakt

Bergkindergarten
St. Bonifatius
Friedensplatz 5/6
37308 Heilbad Heiligenstadt

Tel.: 03606 673 250

a.pukatzki(at)smmp.de

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

© Bergkindergarten St. Bonifatius · Eine Einrichtung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg