• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Bergkindergarten
St. Bonifatius

Heilbad Heiligenstadt

Stellenangebote

  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Termine
  • Anmeldung & Kosten

„Lasst uns froh und munter sein“

4. Dezember 2020 in kurz notiert

so schallte es am Freitag, den 04.12.2020 durch die Zimmer und Flure des Kindergartens. Das Nikolausfest wurde gefeiert. In den Tagen zuvor hörten die Kinder viele Geschichten und Legenden über den heiligen Bischof, der in der Stadt Myra in Kleinasien, der heutigen Türkei gelebt und gewirkt hat. Die Kinder lagen ihm besonders am Herzen. So ist es zum guten Brauch geworden, noch heute die Kinder am Vorabend des Festes mit kleinen Gaben zu beschenken und an den heiligen Bischof Nikolaus zu denken.

Aufgrund der aktuellen Situation feierten die Kinder das Nikolausfest ausschließlich in ihren Gruppen. Für die Kinder war es trotzdem ein besonderer Tag. Unser Fest begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss sangen wir Nikolauslieder, hörten Geschichten und spielten in den einzelnen Gruppen verschiedene Legenden nach.

In der Blumenabteilung war für die Kinder eine Geschichte besonders interessant, wie der Nikolaus schon als Kind anderen geholfen hat. In einem Rollenspiel spielten sie die Geschichte nach, wie Nikolaus und der arme „Pico“ Freunde geworden sind. 

In der Goldabteilung hörten die Kinder von der Hungersnot in der Stadt Myra und wie durch Bischof Nikolaus den Menschen geholfen wurde. Sie erlebten im Spiel von dem Wunder der Kornvermehrung.

Schon die Kleinsten der Sternabteilung sahen mit staunenden Augen zu, wie ihre Erzieherin als Bischof Nikolaus eingekleidet wurde. Mit Rasseln und Trommeln musizierten die Kinder fröhlich zu den Nikolausliedern.

Wie auch in der Sternabteilung, zogen sich auch in der Blumen- und Goldabteilung Erzieherinnen das Bischofsgewand an, um so an den Heiligen zu erinnern.  Die Kinder waren schon sehr vertraut mit den einzelnen Kleidungsstücken und konnten sie genau benennen. Sie halfen den Talar, das Rochett, den Umhang, die Stola, die Kreuzkette, die Mitra und den Ring anzuziehen. Ganz wichtig war den Kindern auch der Bischofsstab.

Der Bischof Nikolaus teilte, nach altem Brauch, für alle Kinder Geschenke aus. In diesem Jahr gab es für alle Kinder ein kleines Buch mit Geschichten vom Nikolaus und eine Mandarine.

Mit leckeren Plätzchen und festlicher Musik klang das schöne Fest aus.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Zum Baum schmücken im Barockgarten
Jesus bringt Licht in die dunkle Welt »


Seitenspalte

Kontakt

Bergkindergarten
St. Bonifatius
Friedensplatz 5/6
37308 Heilbad Heiligenstadt

Tel.: 03606 673 250

a.pukatzki(at)smmp.de

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

© Bergkindergarten St. Bonifatius · Eine Einrichtung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen einen Lehrer (w/m/d) für Deutsch und Religionslehre in Heilbad Heiligenstadt
  • Wir suchen einen Hausmeister (m/w/d) in Bestwig
  • Buchhalter/in (m/w/d) für die Bergkloster Stiftung SMMP
  • Wir suchen eine/n Ergotherapeut:in (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Pflegekräfte aus Indonesien starten Ausbildung bei SMMP
  • Ein Leben für Bildung und Barmherzigkeit
  • Holzskulpturen und Skulpturen in Bronzeoptik
  • Gemeinden aus lebendigen Steinen bauen
  • Vielfältige Lebenswege im Ordensgewand

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg